Zalando Online-Modehändler ist zurück auf Kurs

Das zweite Quartal lief bei dem Online-Modehändler besser als geplant.
Berlin Zalando hat seine Aktionäre am frühen Dienstagmorgen mit einer positiven Nachricht überrascht: Nach einem guten zweiten Quartal erhöht die Modeplattform ihre Gewinnprognose. „Wir haben unser ehrgeiziges Wachstumsziel erreicht und unsere Profitabilität erheblich gesteigert“, sagte Rubin Ritter, der im Vorstand für die Finanzen zuständig ist.
Vorläufigen Zahlen zufolge ist das zweite Quartal deutlich besser gelaufen als geplant – und vor allem deutlich besser als der Jahresanfang. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) soll auf 68 bis 88 Millionen Euro gestiegen sein, das wäre mehr als doppelt so viel wie im Vorjahresquartal. Die Umsätze stiegen wie geplant um 24 bis 26 Prozent auf etwas mehr als 900 Millionen Euro. Auf Basis dieser Zahlen erhöhte Zalando die Prognose für die bereinigte Ebit-Marge für das Gesamtjahr auf 4 bis 5,5 Prozent.
Die Zalando-Aktien sprangen am Dienstagmorgen zum Handelsstart um 17,5 Prozent auf 31,40 Euro.. Endgültige Zahlen will Zalando am 11. August veröffentlichen.
Im ersten Quartal des Jahres war der Gewinn noch deutlich gesunken, was Zalando mit Investitionen begründet hatte, unter anderem einem neuen Warenverteilzentrum im badischen Lahr. Zudem hat Zalando den Softwareentwickler Tradebyte übernommen, ein Anbieter von Spezialprogrammen für den Online-Handel.