0,8 Milliarden Euro
1,9 Milliarden Euro
2,33 Milliarden Euro
2,79 Milliarden Euro
2,97 Milliarden Euro
2,98 Milliarden Euro
11,12 Milliarden Euro
14,53 Milliarden Euro
25,14 Milliarden Euro
Manchester United (und Robin van Persie) hat einen neuen Ausrüster: Das „Swoosh“-Zeichen auf den bisherigen Trikots wird von den drei Balken von Adidas ersetzt.
Adidas wird neuer Ausrüster des englischen Spitzenclubs Manchester United. Die Herzogenauracher werden von der Saison 2015/2016 an für zehn Jahre Partner des englischen Premier-League-Clubs, wie beide Unternehmen am Montag mitteilten. Über den Deal war bereits spekuliert worden, nachdem der Adidas-Rivale Nike seinen Vertrag mit dem 20-maligen englischen Fußballmeister nicht verlängert hatte.
Nach Angaben von Manchester United ist der Vertrag über die gesamte Laufzeit mit mindestens 750 Millionen Pfund (943 Mio Euro) dotiert. Während der Laufzeit des Vertrages peilt Adidas einen Umsatz in Höhe von insgesamt 1,5 Milliarden britischen Pfund an. Im Rahmen der Vereinbarung werde Adidas den Verein mit Produkten ausstatten und alle Teams des Clubs ausrüsten. Produkte, die das Markenzeichen beider Partner tragen, werden demnach weltweit exklusiv von den Franken vertrieben.
0,8 Milliarden Euro
1,9 Milliarden Euro
2,33 Milliarden Euro
2,79 Milliarden Euro
2,97 Milliarden Euro
2,98 Milliarden Euro
11,12 Milliarden Euro
14,53 Milliarden Euro
25,14 Milliarden Euro
„Diese Partnerschaft mit Manchester United unterstreicht deutlich unsere Marktführerschaft im Fußball und wird uns dabei helfen, unsere Position in wichtigen Märkten weltweit weiter zu stärken“, sagte Adidas-Chef Herbert Hainer laut Mitteilung. Manchester United sei eine der erfolgreichsten Sportmannschaften und blicke auf eine 137-jährige Geschichte zurück, in der das Team 62 Trophäen gewonnen habe. Seit der Saison 1997/98 seien alle Spiel des Clubs in der Premier League ausverkauft.
Der Adidas-Konzern, der mit mehr als 50 000 Mitarbeitern im vergangenen Jahr einen Umsatz von 14,5 Milliarden Euro erwirtschaftete, hat bereits zahlreiche renommierte Fußball-Vereine unter Vertrag. Zu den Adidas-Partnern gehören unter anderem Real Madrid, FC Bayern München, FC Chelsea, AC Mailand, Flamengo Rio de Janeiro und von der Saison 2015/2016 an der italienische Fußballverein Juventus Turin.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
So so, Adidas muß zahlen, damit seine Produkte von den Profis verwendet werden. Und zwar 1 Mrd.
Und die verblödete Masse (pardon: der mündige Bürger) kauft diese überteuerten Produkte, weil sie ja die Profis verwenden... :D
Markenblase.