Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Zeit für Burger-King-Franchiser läuft Yi-Ko muss Löhne und Gehälter zahlen

Franchisenehmer Yi-Ko ist durch die Fast-Food-Kette Burger King gekündigt worden, Löhne und Gehälter für 3000 Beschäftigte muss er aber trotzdem bald zahlen. Einer der Gesellschafter hofft derweil auf einen Neuanfang.
27.11.2014 - 11:54 Uhr Kommentieren
Türgriffe in Form des Bürger-King-Logos am Eingang einer geschlossenen Burger-King-Filiale in Frankfurt. Der gekündigte Franchisenehmer Yi-Ko Holding wird in Kürze Löhne und Gehälter zahlen müssen. Quelle: dpa

Türgriffe in Form des Bürger-King-Logos am Eingang einer geschlossenen Burger-King-Filiale in Frankfurt. Der gekündigte Franchisenehmer Yi-Ko Holding wird in Kürze Löhne und Gehälter zahlen müssen.

(Foto: dpa)

München Auch nach dem Gesellschafterwechsel läuft die Zeit für den gekündigten Burger-King-Franchisenehmer Yi-Ko: Demnächst werden die Löhne und Gehälter für die rund 3000 Beschäftigten der 89 geschlossenen Schnellrestaurants fällig. Branchenschätzungen zufolge dürfte es sich um einen einstelligen Millionenbetrag handeln.

Am Vortag war bekanntgeworden, dass sich einer der beiden Gesellschafter des Franchisenehmers aus dem Unternehmen zurückgezogen und seine Anteile an Mitgesellschafter Alexander Kolobov abgegeben hat. Der Alleineigentümer hofft nun auf einen Neuanfang. Burger King hatte allerdings mitgeteilt, dass es vorerst bei der Kündigung bleibt.

Burger King hatte seinem größten deutschen Franchisenehmer Yi-Ko in der vergangenen Woche fristlos gekündigt und ihm die Nutzung von Firmenlogo, Produktnamen, Arbeitskleidung und Außenwerbung gerichtlich verbieten lassen. Sämtliche Filialen des Franchisenehmers mussten deshalb schließen, die Beschäftigten fürchten um ihre Jobs.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Zeit für Burger-King-Franchiser läuft: Yi-Ko muss Löhne und Gehälter zahlen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%