Siemens soll selbstfahrende U-Bahnen für Wien bauen
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
550-Millionen-Euro-AuftragSiemens soll selbstfahrende U-Bahnen für Wien bauen
Der Münchener Siemens-Konzern darf sich über einen millionenschweren Auftrag aus dem Nachbarland freuen. Das Unternehmen liefert bis zu 45 Züge für die Wiener U-Bahn. Die Züge sollen ab 2020 ausgeliefert werden.
Der Konzern baut für Wien vollautomatische Züge, die ohne Fahrer auskommen sollen.
(Foto: AP)
WienSiemens hat vom städtischen Verkehrsbetrieb der österreichischen Hauptstadt Wien einen millionenschweren Auftrag zur Lieferung von vollautomatischen Zügen erhalten. Die Münchner liefern bis zu 45 Züge für die Wiener U-Bahn, sagte ein Sprecher der Wiener Linien am Dienstag zur Nachrichtenagentur Reuters.
Die vollautomatischen Zügen, die auch ohne Fahrer auskommen können, würden zwischen 2020 und 2030 ausgeliefert. Inkludiert seien in diesem Auftrag auch die laufenden Wartungsarbeiten für die Züge.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.