A400M-Absturz Spanien stoppt Testflüge
Augenzeuge und Überlebender berichten von A400M-Absturz
Madrid Nach dem Absturz eines Militärtransporters A400M bei Sevilla hat Spanien die Testflüge mit Maschinen dieses Typs teilweise ausgesetzt. Wie Verteidigungsminister Pedro Morenés am Dienstag bekanntgab, hatte die spanische Luftfahrtbehörde INTA die Flugerlaubnis für die A400M vorübergehend zurückgezogen.
Ein Airbus-Sprecher betonte, davon seien nur die Flugzeuge betroffen, die im Airbus-Werk bei Sevilla montiert und dort für die Auslieferung an die Abnahmeländer getestet werden. Mit anderen A400M könnten auch in Spanien weiterhin Testflüge erfolgen.
Am Dienstagnachmittag sollte ein militärisches Transportflugzeug dieses Typs von Toulouse nach Sevilla fliegen. „Dieser Test ist von dem Stopp nicht betroffen“, sagte der Sprecher. „Der Flug findet statt.“ Am Samstag waren beim Absturz einer A400M-Maschine bei Sevilla vier Menschen ums Leben gekommen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Man nenne mir einen Grund, warum man sich weigert die Manager zur Verantwortung zu ziehen? Wozu die Ausbildung, wenn Sie "vorsätzlich" versagen?????