Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Abgasskandal Neue Diesel nicht klimafreundlicher als Benziner

Auch die neuen Diesel-Autos sind offenbar nicht umweltfreundlicher als Benziner. Laut einem Bericht sei der CO2-Ausstoß fast identisch. Grund sind die höhere Leistung und das größere Gewicht der Diesel-Fahrzeuge.
20.09.2017 - 11:10 Uhr 2 Kommentare
Aus dem Auspuff der 2016 in Deutschland zugelassenen Dieselautos kamen durchschnittlich 128 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer, bei neuen Benzinern waren es 129 Gramm. Quelle: dpa
Autoverkehr

Aus dem Auspuff der 2016 in Deutschland zugelassenen Dieselautos kamen durchschnittlich 128 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer, bei neuen Benzinern waren es 129 Gramm.

(Foto: dpa)

Berlin Neu zugelassene Diesel-Pkw produzieren einem Medienbericht zufolge im Schnitt nicht weniger klimaschädliches Kohlendioxid als Benziner. Das gehe aus einer Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, berichteten die Zeitungen der Funke Mediengruppe am Mittwoch.

Demnach kamen aus dem Auspuff der 2016 in Deutschland zugelassenen Dieselautos durchschnittlich 128 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer, bei neuen Benzinern waren es 129 Gramm. Ein ähnliches Verhältnis gebe es schon seit zehn Jahren, gesunken sei nur die Menge des CO2. Ein Grund für die fast identischen Kohlendioxid-Werte seien die höhere Leistung und das größere Gewicht der Diesel-Fahrzeuge.

„Dass der Diesel zum Klimaschutz beiträgt, ist ein Märchen“, sagte der verkehrspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Stephan Kühn, den Zeitungen. „Der Dieselmotor verspielt seinen theoretischen Klimavorteil, weil er oft in schweren, hochmotorisierten Autos verbaut wird.“ Die Daten des Ministeriums basieren den Angaben nach auf der Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes.

  • rtr
Startseite
2 Kommentare zu "Abgasskandal: Neue Diesel nicht klimafreundlicher als Benziner"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Ich war immer der Meinung das die Menge des Ausstosses wichtig ist.. Wenn also die Menge CO2 geringer ist . Wohl haben die Grünen Ihr Problem.. Achso die sind selbst das Problem..
    Dafür sind die Grünen diejenigen die Kinderarbeit in Afrika und enorme Wasserverbräuche in Bolivien zur Gewinnung von Kobalt und Lithium dass für die ach so umweltfreundlichen Baterrien benötigt wird. Wie sieht denn da die Klimanautralität aus..??

  • "„Der Dieselmotor verspielt seinen theoretischen Klimavorteil, weil er oft in schweren, hochmotorisierten Autos verbaut wird.“"


    Damit tut der Dieselmotor genau das, was er soll:

    Eine kraftvolle Antriebstechnologie bereitstellen.

    Aber so etwas darf es im grünen Wünsch-Dir-was-Land natürlich nicht geben.

    Mein Vorschlag:

    Grüne und deren Wähler dürfen nur noch Pferdekutschen fahren und nur in Läden kaufen, die von Pferdegespannen beliefert werden; aber auch nur dann, wenn die Pferde mit biologisch -dynamisch angebautem Futter ernährt werden.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%