Abgasskandal Wir in Wolfsburg

Er setzt auf mehr Offenheit im Miteinander.
Wolfsburg Am Montagabend, zum Ende seines ersten Arbeitstags als Volkswagen-Chef, war Matthias Müller guter Dinge. 1200 Führungskräfte hatte er zu einem kurzfristig anberaumten Treffen einberufen lassen. Locker sei er gewesen, der neue Mann an der Spitze, berichten Teilnehmer. Was sich nach anfänglichem Zögern auch auf die Teilnehmer übertragen habe.
Mussten früher bei solchen Runden Kärtchen gezogen werden, so konnte jetzt frei gefragt werden. Müller habe das bewusst so entschieden – als Zeichen für die neue Offenheit im Miteinander, wurde berichtet. Das „Wir“ entscheidet jetzt in Wolfsburg, nicht mehr der einsame „Ich“ ganz oben. Ebenfalls neu war, dass bei einer solchen Veranstaltung gelacht wurde.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen