Absatzzahlen Airbus fliegt Boeing hinterher

Airbus kann seine Absatzzahlen steigern.
Toulouse Der Flugzeugbauer Airbus hat im ersten Halbjahr 279 Verkehrsflugzeuge an seine Kunden geliefert und damit 21 mehr als im Vorjahr. Zugleich sammelte die EADS-Tochter nach Abzug von Stornierungen Aufträge für 230 Flugzeuge ein. Das teilte Airbus am Freitag in Toulouse mit.
Dennoch fällt Airbus bei den Auslieferungen hinter seinen Erzrivalen Boeing zurück. Der US-Flugzeugbauer kam in der ersten Jahreshälfte auf 287 Maschinen.
Nachdem das Unternehmen bei seinem neuen Hoffnungsträger, dem Langstreckenjet A350, bereits 13 Abbestellungen kassiert hatte, schlugen nun unter anderem noch Stornierungen für acht A330-Frachtmaschinen negativ zu Buche.
Ein großer Auftragsschub dürfte Airbus allerdings noch bevorstehen. Am Montag beginnt die große Luftfahrtmesse in Farnborough bei London. Im Vorjahr hatte Airbus bei der Paris Air Show in Le Bourget, die regelmäßig schon im Juni stattfindet, Bestellungen und Vorverträge für insgesamt 730 Flugzeuge eingesammelt und netto 640 Aufträge verbuchen können.
Bei der Produktion seines Flaggschiffs A380 hat Airbus in diesem Jahr allerdings noch Nachholbedarf. Lediglich zehn neue Maschinen verließen in der ersten Jahreshälfte die Werkshallen. Im Gesamtjahr will das Unternehmen auf 30 kommen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.