Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Aduhelm EU-Gremium spricht sich vorerst gegen Zulassung für Alzheimer-Medikament von Biogen aus

Das umstrittene Medikament Aduhelm steht für den europäischen Markt infrage. Die Europäischen Arzneimittelbehörde ist aber nicht an die Empfehlung gebunden.
17.11.2021 - 15:02 Uhr Kommentieren
Mit Aduhelm war im Juni erstmals ein Medikament zur Behandlung einer zugrundeliegenden Ursache von Alzheimer zugelassen worden. Quelle: via REUTERS
Aduhelm

Mit Aduhelm war im Juni erstmals ein Medikament zur Behandlung einer zugrundeliegenden Ursache von Alzheimer zugelassen worden.

(Foto: via REUTERS)

Frankfurt Das Alzheimer-Medikament Aduhelm des US-Biotechkonzerns Biogen kommt womöglich nicht in Europa auf den Markt. Ein Gremium der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA sprach sich am Mittwoch zunächst gegen eine Zulassung des Mittels aus. Seine formelle Entscheidung wird im Dezember erwartet. Die EMA ist an diese Empfehlung zwar nicht gebunden, richtet sich danach aber normalerweise. Die Zulassung des umstrittenen Medikaments in den USA hatte im Juni für Schlagzeilen gesorgt. Dort hatte die Arzneimittelbehörde FDA grünes Licht gegeben, obwohl sich zuvor ein Beratergremium dagegen ausgesprochen hatte. Das Geschäft mit dem Alzheimer-Mittel läuft seither aber nur schleppend.

Mit Aduhelm war erstmals ein Medikament zur Behandlung einer zugrundeliegenden Ursache der Nervenkrankheit zugelassen worden. Es zielt darauf ab, Beta-Amyloid – eine der beiden für Alzheimer charakteristischen Eiweißablagerungen – aus den Gehirnen der Patienten in einem frühen Stadium der Krankheit zu beseitigen. Nach Angaben der FDA zeigten die klinischen Studien mit dem Mittel eine erhebliche Verringerung der Ablagerungen. Bei einigen Patienten trat aber eine potenziell gefährliche Hirnschwellung auf. Andere Experten zeigten sich skeptisch, ob Aduhelm den kognitiven Verfall wirklich bremsen kann.

Mehr: Zweifel an Wirksamkeit und Kritik am hohen Preis belasteten den Start von Biogens Alzheimer-Medikament in den USA

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Aduhelm - EU-Gremium spricht sich vorerst gegen Zulassung für Alzheimer-Medikament von Biogen aus
0 Kommentare zu "Aduhelm: EU-Gremium spricht sich vorerst gegen Zulassung für Alzheimer-Medikament von Biogen aus"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%