Airbus unter Korruptionsverdacht Ein Riese wankt

Auch der Verkauf ziviler Flugzeuge soll durch Korruption angekurbelt worden sein.
Paris/Düsseldorf/Berlin/Wien Europas Gigant der Lüfte kommt in Turbulenzen. Technologisch greift Airbus nach den Sternen. Doch beim Verkauf steckt das französisch-deutsch-spanische Unternehmen tief im Morast. So tief, dass nun möglicherweise seine Existenz gefährdet ist.
Die Staatsanwaltschaft München bestätigte dem Handelsblatt, sie stehe davor, Anklage gegen mehrere Airbus-Manager zu erheben. Im Zentrum steht der Vorwurf der Unterschlagung beim Verkauf von 15 Eurofightern an Österreich. Das französische Internetportal Mediapart und der „Spiegel“ berichteten über die Anklage. Gegen Airbus-Chef Tom Enders selbst werde allerdings nicht ermittelt, präzisiert die Staatsanwaltschaft.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen