Allianz mit namhaften Unternehmen Siemens will Mindsphere zum Durchbruch verhelfen
München Wenn Siemens-Chef Joe Kaeser voraussichtlich im Frühsommer seine neue Mittelfriststrategie vorstellt, gibt es ein alles überlagerndes Thema. „Unter dem Arbeitstitel ‚Vision 2020+‘ werden wir unser Haus noch stärker machen und es für die digitale Zukunft zuverlässig vorbereiten“, kündigte Kaeser an.
Die Digitalisierung ist für Siemens existenziell. Erfolg wird es nur geben, wenn sich die zentrale Software-Plattform Mindsphere auf breiter Front durchsetzt, mit der Maschinen und Geräte quer über viele Branchen an das „Internet der Dinge“ (englisch: „Internet of Things“, IoT) angeschlossen werden. Die Allianz mit namhaften Industrieunternehmen soll der Plattform nun zum Durchbruch verhelfen.
Mit Hilfe von IoT-Plattformen können Industriekunden zum Beispiel vorausschauenden Service nutzen, Maschinen effizienter einsetzen, ihre Flotten überwachen und mithilfe der gewonnenen Daten neue Geschäftsmodelle entwickeln. Anbieter wie Siemens stellen die Plattform zur Verfügung – andere Unternehmen können auf dieser Basis dann zum Beispiel Apps für das Handy entwickeln.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen