Allianz-Risikobarometer Unternehmen fürchten zunehmend Cyberattacken

Die Zahl der Hackerangriffe in Deutschland nimmt zu.
Die Angst vor Angriffen aus dem Netz nimmt zu. Erstmals schätzen deutsche Unternehmen das Risiko von Cybervorfällen wie IT-Ausfällen, Spionage und Datenmissbrauch als die größte Gefahr für ihr Geschäft ein. Im vergangenen Jahr lag das Cyberrisiko im Allianz-Risikobarometer noch auf Platz drei. Zunehmend bedrohlich werden hierzulande auch politische Risiken wie Terrorismus und der Zerfall der Euro-Zone wahrgenommen. Beides zählt bei deutschen Unternehmen zu den zehn größten Gefahren überhaupt. „Unternehmen weltweit stellen sich auf ein Jahr der Unsicherheit ein“, sagte Chris Fischer Hirs, Chef der Allianz-Firmenversicherung bei der Vorstellung des „Risk Barometers“, dessen Ergebnisse dem Handelsblatt vorab vorliegen. Der Versicherungskonzern hat dazu. 1.200 Risikoexperten aus 55 Ländern befragt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen