Anlagenbauer Voith kauft britische Thyssen-Krupp Services

Ein Mitarbeiter der Firma Voith Turbo.
Heidenheim/Essen Der Heidenheimer Anlagenbauer Voith baut seine Industriedienstleistungen mit dem Kauf der Thyssen-Krupp Services in Großbritannien aus. „Unser Ziel ist es, der bevorzugte Anbieter von technischen Dienstleistungen für die britische Automobilindustrie zu werden“, teilte der Geschäftsführer von Voith Industrial Services UK, Paul Nicholson, am Dienstag in Warwick mit. Die britische Gesellschaft des Stahlherstellers Thyssen-Krupp sei mit ihren rund 1000 Mitarbeitern übernommen worden, sagte ein Sprecher in Heidenheim. Zum Kaufpreis äußerten sich beide Seiten nicht.
Mit Thyssen-Krupp Services Ltd. trennt sich der Stahlhersteller von seinem letzten verbliebenen Unternehmen der Sparte technische Dienstleistungen. Ende 2009 hatte Thyssen-Krupp angefangen, sich von Teilen des Konzernbereichs zu trennen. „Das hat nichts mit der strategischen Weiterentwicklung Thyssen-Krupps zu tun“, sagte Sprecher Stefan Ettwig in Essen. „Das ist eine kleine Restaktivität gewesen“, sagte er zur veräußerten Firma. Die beliefert in Großbritannien unter anderem Jaguar Land Rover etwa mit technischer Reinigung. Voith Industrial Services kam 2012 auf einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro und hat weltweit 19 000 Mitarbeiter.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.