Premium Antibiotika Herrmann Gröhes Kampf gegen die Resistenzen

Der Bundesgesundheitsminister Hwill in Dialog mit der Pharmabranche treten.
Berlin Deutschland ist derzeit in besonderer Weise betroffen von den Problemen mit multiresistenten Keimen. Die Ärzte des Schwerpunktkrankenhauses Dortmund, das besonders viele Flüchtlinge notfallmäßig betreut, wissen ein Lied davon zu singen.
„Wir haben in unserer Klinik bei multiresistenten Keimen einen starken Anstieg der Fallzahlen seit Beginn der Flüchtlingswelle“, berichtet Frank Hünger, Chef der Krankenhaushygiene und Mikrobiologie des Klinikums Dortmund. Denn in unmittelbarer Nachbarschaft liegt eines der größten Flüchtlingsdurchgangslager der Republik. Doch das alleinige Problem von Ausländern sei das schon lange nicht mehr, auch wenn es aktuell besonders viele Betroffene aus Ländern wie Pakistan und Indien in Deutschland gebe. „Das trifft auch den Ingenieur, der aus dem Ausland zurückkehrt, oder die Urlauber, die entsprechende Infektionen nach Deutschland bringen. Noch stecken sich die meisten betroffenen Patienten aber in Deutschland in Gesundheitseinrichtungen mit resistenten Keime an. Seit einiger Zeit mehren sich zudem auch die Fälle von Infektionen durch den Kontakt zu Nutztieren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen