Premium Antibiotika-Resistenzen Globale Offensive gegen tödliche Keime

Die Suche nach Strategien gegen resistente Keime läuft auf Hochtouren.
Frankfurt Rund 25.000 Todesopfer pro Jahr fordern sie nach Schätzung von Experten alleine in der EU. Und die Zahl könnte drastisch steigen, wenn es keine besseren Medikamente gibt. Krankheitserreger, die gegen gängige Antibiotika resistent sind, entwickeln sich zusehends zur Bedrohung für die globale Gesundheit.
Politiker drängen daher massiv auf stärkere Prävention und einen neuen Innovationsschub in der Antibiotika-Entwicklung. So auch die Gesundheitsminister der G20, die am Wochenende in Berlin tagten. In einer Deklaration warnen sie davor, dass „der Nachschub bei der Forschung und Entwicklung neuer Antibiotikatherapien gegen lebensbedrohliche und hochgradig resistente Organismen allmählich versiegt“. Sie plädieren für eine noch stärkere finanzielle Unterstützung neuer Forschungsinitiativen und Allianzen zwischen Industrie und Universitäten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen