Premium Antikörper als Arznei Neue Studien wecken Hoffnung auf wirksame Medikamente gegen Covid-19

Mediziner sehen dennoch klare Fortschritte in der Covid-Therapie.
Düsseldorf Das Gefälle im Kampf gegen Covid-19 ist frappierend: Vier Impfstoffe gegen die Atemwegserkrankung werden schon eingesetzt, mehrere weitere könnten bald folgen. Für die Behandlung von Patienten in den Kliniken haben die Labors der Pharmaindustrie hingegen bisher noch kein durchschlagendes Erfolgsmedikament hervorgebracht. Doch nun mehren sich seit einigen Wochen die hoffnungsvollen Signale aus der Forschung.
Das betrifft vor allem die Behandlung von Covid-19-Patienten mit Medikamenten auf Basis sogenannter monoklonaler Antikörper. Die Substanzen sollen die Ausbreitung der Coronaviren im Körper stoppen und damit einen schweren Krankheitsverlauf verhindern. Zwei solcher Medikamente haben in den USA bereits Notfallzulassungen durch die Gesundheitsbehörde FDA erhalten und werden in Europa im Rahmen von Heilversuchen eingesetzt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen