Apple-Zulieferer AT&S will Mittelfristziele früher erreichen

Sogenannte ABF-Substrate sind laut AT&S die derzeit dominierende Technologie für die Anwendung im Bereich von Hochleistungsrechnern.
Wien Der steirische Leiterplattenhersteller will seine Mittelfristziele ein Jahr früher als bisher geplant erreichen. Sowohl die Zwei-Milliarden-Euro-Umsatzgrenze als auch das Ebitda-Margen-Ziel von 25 bis 30 Prozent sollen bereits 2023/24 erreicht werden, teilte die Firma mit.
Darüber hinaus habe der Vorstand beschlossen, aufgrund der starken Nachfrage nach ABF-Substraten zusätzlich rund 200 Millionen Euro in den Ausbau des chinesischen Standorts in Chongqing zu investieren. „Diese Kapazitätserweiterung wird das Unternehmenswachstum weiter unterstützen, und es ermöglicht AT&S, sich bei neuen Kunden zu positionieren“, teilte der Apple-Zulieferer mit.
Sogenannte ABF-Substrate sind laut AT&S die derzeit dominierende Technologie für die Anwendung im Bereich von Hochleistungsrechnern, die im Herzen der meisten Server, Personal Computer, 5G-Basisstationen und künftig Automobilen zu finden sind.
Mehr: An dieser Digital-Branche verbrennen sich die Tech-Riesen regelmäßig die Finger
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.