Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Außerordentliche Zuführung Daimler stockt Pensionsvermögen um eine Milliarde auf

Eine Milliarde Euro extra zahlt der Autobauer Daimler in die deutschen Pensionskassen ein. Damit sollen die Ansprüche der Mitarbeiter weiter abgesichert werden. Schon zuvor hatte der Dax-Konzern Milliarden nachgelegt.
09.12.2015 - 21:43 Uhr
Das Symbolbild zeigt die Produktionsstätte eines Unternehmens der Daimler AG: Der Autobauer schießt eine Milliarde Euro in die Altersversorgung seiner Belegschaft nach. Quelle: ap
Produktion

Das Symbolbild zeigt die Produktionsstätte eines Unternehmens der Daimler AG: Der Autobauer schießt eine Milliarde Euro in die Altersversorgung seiner Belegschaft nach.

(Foto: ap)

Stuttgart Der Autobauer Daimler muss erneut Geld für die Altersversorgung seiner Belegschaft nachschießen. Wie der Dax-Konzern am Mittwoch in Stuttgart mitteilte, sollen noch einmal eine Milliarde Euro extra in die deutschen Pensionsvermögen fließen.

Schon vor einem Jahr hatte Daimler 2,5 Milliarden Euro für die deutschen Betriebsrenten nachgelegt. Mit Hilfe der Zuschüsse will Daimler die Pensionsansprüche seiner Mitarbeiter absichern. Der Autobauer steht angesichts der niedrigen Zinsen vor der gleichen Herausforderung wie andere Versicherungsträger.

Seit Beginn 2010 hat Daimler damit mehr als 9,1 Milliarden Euro zusätzlich in die Pensionsvermögen des Konzerns eingezahlt. Ende 2014 belief sich der Barwert von Daimlers deutschem Pensionsvermögen einem Sprecher zufolge insgesamt auf 25,7 Milliarden Euro.

Die neue außerordentliche Zuführung von einer Milliarde werde sich in den kommenden Jahren positiv auf das Zinsergebnis und damit auf das Konzernergebnis auswirken. Das operative Ergebnis (Ebit) werde davon nicht beeinflusst.

  • dpa
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%