Chinesischer Automarkt erholt sich im März weiter kräftig
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
AutoabsatzChinesischer Automarkt erholt sich im März weiter kräftig
Der wichtigste Einzelmarkt der deutschen Hersteller setzt seine Erholung fort: Der Auto-Absatz der Hersteller an die Händler ist im Jahresvergleich um zwei Drittel gestiegen.
Die chinesische Regierung hat die Auto-Verkäufe nach dem Corona-Einbruch mit Förderungen wieder angekurbelt.
(Foto: AP)
Peking Der für die deutschen Autobauer wichtige chinesische Automarkt hat sich im März kräftig vom coronabedingten Vorjahreseinbruch erholt. Der Absatz der Hersteller von Autos und Nutzfahrzeugen an die Händler stieg im Jahresvergleich um 66,8 Prozent auf 2,38 Millionen, wie der Herstellerverband CAAM am Donnerstag auf Basis vorläufiger Berechnungen mitteilte.
Damit setzte der mit Abstand wichtigste Einzelmarkt von Volkswagen, Daimler und BMW seine Erholung fort. Die chinesische Regierung hat die Verkäufe nach dem Corona-Einbruch mit Förderungen wieder angekurbelt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.