Autobauer Audi stoppt teilweise die Produktion wegen Chipmangels

Auch für den zweiten deutschen Produktionsstandort in Ingolstadt hat das Unternehmen nach eigenen Angaben Kurzarbeit beantragt.
Der Chipmangel in der Autoindustrie trifft auch den Autohersteller Audi. Wie die „Augsburger Allgemeine“ einem Vorabbericht zufolge berichtet, stoppt das Unternehmen wegen Problemen bei der Versorgung mit Halbleitern am Standort Neckarsulm kommende Woche teilweise die Produktion. „Aufgrund fehlender Halbleiter-Teile findet bei den Modellen A6 und A7 in der Woche von 26. bis 30. April keine Produktion statt“, teilte das Unternehmen der Zeitung mit.
Die betroffenen Mitarbeiter gehen für diese Zeit in Kurzarbeit. Auch für den zweiten deutschen Produktionsstandort in Ingolstadt hat das Unternehmen nach eigenen Angaben Kurzarbeit beantragt.
Mehr: Chipmangel: Die Milliardenverluste der Autobauer und die Folgen für Endkunden
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.