Premium Autobauer „Bereiten uns auf frühere Umstellung vor“ – Daimler forciert die Elektrowende

Für den Entwicklungsvorstand von Daimler kann die Umstellung auf Elektromobilität nicht schnell genug gehen.
Sindelfingen Markus Schäfer liebt kurze Wege und schnelle Entscheidungen. Gleich nachdem der Ingenieur im Mai 2019 zum Forschungsvorstand von Daimler ernannt wurde, holte er alle Top-Entwickler zu sich ins Großraumbüro. Ein Kulturschock. Zuvor residierten die Baureihenchefs und Technikgurus von Mercedes mit ihrer Entourage in Einzelgebäuden auf dem weitläufigen Entwicklungsgelände in Sindelfingen. Nun wird auf Zuruf gearbeitet – wenngleich in Coronazeiten mit Sicherheitsabstand.
Überkommene Strukturen will Schäfer aufbrechen. Und er forciert den vorzeitigen Abschied des Autobauers vom Verbrennungsmotor. „Ich bin davon überzeugt, dass wir uns eher früher als später wandeln müssen“, sagte Schäfer dem Handelsblatt. Alle müssten anerkennen, dass der Umbruch der Fahrzeugindustrie hin zu elektrischen Antrieben womöglich weit schneller vonstattengeht als bisher angenommen. „Wir bereiten uns jedenfalls auf eine frühere Umstellung vor“, bekundet Schäfer.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen