Autobauer BMW will ab 2025 klimafreundlichen Stahl einsetzen

Der Autobauer will grünen Stahl aus Schweden beziehen.
Frankfurt Der Autobauer BMW will ab 2025 nahezu CO2-frei hergestellten Stahl des schwedischen Start-ups H2 Green Steel beziehen. Eine Vereinbarung dazu sei mit dem Unternehmen getroffen worden, das bei der Stahlproduktion Wasserstoff und erneuerbaren Strom einsetzt und so die CO2-Emissionen um bis zu 95 Prozent reduziere.
„Unser Ziel ist es, die CO2-Emissionen in unserer Stahllieferkette bis 2030 um rund zwei Millionen Tonnen zu senken“, erklärte BMW-Einkaufsvorstand Andreas Wendt. Auch Mercedes-Benz will ab Mitte des Jahrzehnts grünen Stahl von den Schweden beziehen. Im Frühjahr hatte Daimler bekannt gegeben, sich mit einem einstelligen Millionenbetrag an H2 Green Steel zu beteiligen.
Mehr: Klöckner & Co. sichert sich grünen Stahl aus Schweden
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.