Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Autobauer Renault-Nissan erzielt Absatzrekord

Die Autobauer-Allianz Renault-Nissan profitiert vom Aufschwung der US-Wirtschaft, fällt aber hinter VW zurück. Am wichtigsten ist für das Konzern-Gespann der chinesische Markt, Deutschland spielt eine Nebenrolle.
01.02.2012 - 12:03 Uhr Kommentieren
Ein Passant geht an einem Renault-Werbeschild vorbei. Quelle: dapd

Ein Passant geht an einem Renault-Werbeschild vorbei.

(Foto: dapd)

Paris Die Allianz aus den Autobauern Renault und Nissan hat im vergangenen Jahr mehr Autos verkauft als je zuvor. Das französisch-japanische Bündnis setzte 8,03 Millionen Wagen ab, rund zehn Prozent mehr als 2010. Die Allianz fiel damit allerdings wieder hinter den deutschen Volkswagen-Konzern zurück. Die Wolfsburger steigerten ihren Absatz im Vorjahr um 14,3 Prozent und lieferten 8,16 Millionen Fahrzeuge aus.

Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn zeigte sich mit den Zahlen dennoch zufrieden. Vor dem Hintergrund der Erdbebenkatastrophe in Japan, der anormalen Stärke der Währung Yen und der EU-Finanzkrise sei das Wachstum solide gewesen, kommentierte der Manager. „Die Allianz hat vom Aufschwung der US-Wirtschaft profitiert und bedeutende Marktanteile in den Regionen gewonnen, die die Wachstumsmotoren des 21. Jahrhunderts sein werden.“ Der Absatzrekord ist nach Unternehmensangaben der dritte in Folge. Der weltweite Marktanteil konnte von 10,3 auf 10,7 Prozent gesteigert werden.

Markt Nummer eins für die Allianz ist mittlerweile China mit einem Absatz von zuletzt 1,27 Millionen Fahrzeugen und einem Marktanteil von 7,4 Prozent. Es folgen Nordamerika, Russland, Frankreich und Japan. Deutschland kommt mit rund 254.000 verkauften Wagen und einem Marktanteil von 7,5 Prozent erst auf Rang sechs. Neben Renault und Nissan gehört die Marke Lada zur Allianz. Sie kam über die Partnerschaft mit dem russischen Hersteller AvtoVaz hinzu. Im Gegensatz zu Renault steckt der andere französische Autokonzern PSA Peugeot Citroën in einer Krise.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Autobauer - Renault-Nissan erzielt Absatzrekord
0 Kommentare zu "Autobauer: Renault-Nissan erzielt Absatzrekord"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%