Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Autobauer Volkswagen setzt in Japan auf Diesel

Trotz der Dieselkrise in Deutschland hat sich Volkswagen auf die Diesel-Technologie auf dem japanischen Markt fokussiert. Auch durch zwei weitere Technologien verspricht sich der Autobauer ein starkes Umsatzplus.
25.10.2017 - 09:32 Uhr Kommentieren
VW setzt in Japan auf Diesel Quelle: Reuters
Jürgen Stackmann (r) und Till Scheer

„Die Regierung hier macht keine Technologievorschriften, sondern setzt auf die Ziele, die sie erreichen wollen: niedriger Verbrauch und niedrige Emissionen.“

(Foto: Reuters)

Tokio Ungeachtet der Diesel-Krise in Deutschland setzt Volkswagen auf dem japanischen Markt auf die Diesel-Technologie. Der Diesel-Markt in Japan expandiere, sagte Till Scheer, Chef der Volkswagen Group Japan KK am Mittwoch auf der Tokyo Motor Show, die am 27. Oktober ihre Pforten öffnet und bis 5. November läuft. Mit der Passat-Serie mit TDI-Antrieb bringt Europas größter Autobauer Anfang nächsten Jahres erstmals einen Diesel in Japan auf den Markt. Die japanische Regierung setze auf Diesel und biete steuerliche Förderung, erläuterte Jürgen Stackmann, Vorstand für Vertrieb und Marketing der Marke VW, in Tokio. Schon heute würden 50 Prozent aller importierten Fahrzeuge in Japan als Diesel verkauft, so Stackmann.

„Die Regierung hier macht keine Technologievorschriften, sondern setzt auf die Ziele, die sie erreichen wollen: niedriger Verbrauch und niedrige Emissionen“, sagte Stackmann. „Und das erfüllen wir mit unseren Euro-6-Motoren hier sehr gut“. Daneben wartet VW in Japan mit noch zwei weiteren Technologien auf: Mit dem E-Golf bringt der Konzern erstmals ein voll elektrisches Auto in Japan auf den Markt. „Wir sind damit in der ersten Welle der E-Fahrzeuge in Japan“, so Stackmann. Bislang gebe es mit Nissan nur einen japanischen Hersteller, der damit unterwegs sei. Zudem bietet VW in Japan mit dem Golf GTE und dem Passat GTE eine Plugin-Hybrid-Technologie an.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Autobauer - Volkswagen setzt in Japan auf Diesel
0 Kommentare zu "Autobauer: Volkswagen setzt in Japan auf Diesel"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%