Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Autobranche VW-Eigentümerholding Porsche SE meldet Gewinnsprung

Die Dachgesellschaft profitiert von den Gewinnen des Volkswagen-Konzerns. Die Prognose für das Gesamtjahr bekräftigt die Porsche SE.
09.11.2021 - 10:57 Uhr Kommentieren
Die von den Familien Porsche und Piëch kontrollierte Gesellschaft hält gut 53 Prozent der VW-Stammaktien. Quelle: dpa
Porsche SE

Die von den Familien Porsche und Piëch kontrollierte Gesellschaft hält gut 53 Prozent der VW-Stammaktien.

(Foto: dpa)

Stuttgart Dank des Gewinns des Volkswagen-Konzerns hat die Dachgesellschaft Porsche SE mehr verdient. Die Beteiligungsgesellschaft verbuchte zwischen Januar und September einen Nachsteuergewinn von 3,3 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Im Vorjahreszeitraum wurde das Ergebnis der PSE wegen der Krise in der Autobranche zu Beginn der Pandemie noch von einer schwachen VW-Bilanz belastet. Damals lag das Ergebnis bei 437 Millionen Euro.

Die von den Familien Porsche und Piëch kontrollierte PSE hält gut 53 Prozent der VW-Stammaktien. Zwar gibt es darüber hinaus weitere Beteiligungen, das Geschäft hängt aber zum allergrößten Teil an der Entwicklung des VW-Konzerns.

Die Holding mit 36 Beschäftigten bekräftigte ihre Prognose für das Gesamtjahr. Dieser werde wohl zwischen 3,4 Milliarden und 4,9 Milliarden Euro liegen, hieß es. Die Vorhersage war Ende Juli aufgrund der positiven Entwicklung aktualisiert worden. Zuvor war das Management um Vorstandschef und VW-Chefaufseher Hans Dieter Pötsch von 2,6 Milliarden bis 4,1 Milliarden Euro ausgegangen.

Mitte Oktober hatte die VW-Dachgesellschaft bekanntgegeben, dass sie sich von der Mehrheit des Softwareentwicklers PTV Group in Karlsruhe trennen wird. Bei dem Unternehmen steigt der britische Finanzinvestor Bridgepoint ein. Er übernimmt von der Porsche SE 60 Prozent der Anteile an dem Unternehmen, das Software zur Verkehrsplanung entwickelt. Die PSE behält 40 Prozent der Anteile.

Mehr: Bridgepoint kauft Softwarespezialisten PTV von der Porsche SE

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Autobranche - VW-Eigentümerholding Porsche SE meldet Gewinnsprung
0 Kommentare zu "Autobranche: VW-Eigentümerholding Porsche SE meldet Gewinnsprung"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%