Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Autohersteller Hyundai verfehlt die Erwartungen

Der koreanische Autohersteller schreibt wieder Gewinn, doch enttäuscht die Erwartungen der Anleger. Die Chipkrise macht den Koreanern zu schaffen.
26.10.2021 - 09:24 Uhr Kommentieren
Die Koreaner machen zwar keinen Verlust mehr, aber entwickeln sich schwächer als erwartet. Quelle: dpa
Hyundai Motor

Die Koreaner machen zwar keinen Verlust mehr, aber entwickeln sich schwächer als erwartet.

(Foto: dpa)

Seoul Die Geschäftszahlen des südkoreanischen Autobauers Hyundai Motor sind im dritten Quartal leicht hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab, erzielte es einen Bilanzgewinn von 1,49 Billionen Won (rund 1,1 Milliarden Euro). Im Vorjahreszeitraum hatte Hyundai Motor noch einen Verlust von 188,8 Milliarden Won (139 Millionen Euro) erzielt.

Der Umsatz des Autobauers stieg im dritten Quartal 2021 um 4,7 Prozent an. Hyundai Motors gesamter Nettogewinn von Januar bis September 2021 stieg auf 4,99 Billionen Won (3,7 Milliarden Euro), nach 741,15 Milliarden Won (548 Millionen Euro) einem Jahr zuvor.

Trotz der grundsätzlich positiven Entwicklung verfehlt Hyundai Motor dennoch die Prognosen der meisten Ökonomen. Als Grund nannte das Unternehmen die globalen Versorgungsengpässe bei wichtigen Bauteilen wie Halbleitern für Chips, die Autohersteller weltweit dazu zwingt, ihre Produktion zu drosseln.

Mit einem Rückgang von 22,3 Prozent sind die Autoverkäufe auf dem südkoreanischen Heimatmarkt besonders stark eingebrochen. International verkaufte das Unternehmen 6,8 Prozent weniger Fahrzeuge.

Hyundai Motor gehört gemeinsam mit der Schwestermarke Kia zu den zehn größten Autoherstellern der Welt.

Mehr: Mit diesen Modellen will Hyundai die deutschen Premiumhersteller herausfordern

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Autohersteller - Hyundai verfehlt die Erwartungen
0 Kommentare zu "Autohersteller: Hyundai verfehlt die Erwartungen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%