Autoindustrie Autoabsatz in China geht im September den 15. Monat in Folge zurück

Im August lag das Minus der in China verkauften Fahrzeuge bei 6,9 Prozent, im Juli bei 4,3 Prozent.
Peking Der Auto-Absatz in China ist weiter auf Talfahrt. Die Zahl der verkauften Fahrzeuge fiel im September um 5,2 Prozent auf 2,27 Millionen und damit den 15. Monat in Folge, wie der Branchenverband CAAM mitteilte. Damit blieb die Nachfrage auf dem weltgrößten Automarkt hinter den Erwartungen zurück.
September und Oktober gelten traditionell als besonders verkaufsstarke Monate in der Volksrepublik. Im August lag das Minus bei 6,9 Prozent, im Juli bei 4,3 Prozent. Besonders stark fiel der Rückgang von spritsparenden Autos aus.
Der Absatz von sogenannten New Energy Vehicles (NEV), unter die in China sowohl rein batteriegetriebene Wagen als auch Hybridfahrzeuge fallen, brach im September wegen Kürzungen von Subventionen um 34,2 Prozent ein.
Mehr: Bei E-Autos, Roboterwagen und Mobilitätsdiensten bevorzugt Peking verstärkt lokale Anbieter. Die Folgen für VW, Daimler und BMW sind gravierend.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.