Premium Autoindustrie Chipmangel bremst Autobauer: Daimler drosselt Produktion weiter, Kurzarbeit bei VW

Wegen des Chipmangels müssen die ersten Autobauer die Produktion drosseln.
Düsseldorf, München, Stuttgart Der globale Engpass an Halbleitern zwingt zahlreiche Autobauer, ihre Produktionskapazitäten herunterzufahren. So spitzt sich die Lage etwa bei Daimler gerade zu. Nachdem der Mercedes-Hersteller beschlossen hat, ab Freitag Tausende Mitarbeiter in seinem Kompaktwagenwerk in Rastatt in Kurzarbeit zu schicken, folgen nun auch Einschränkungen in einer weiteren wichtigen Fabrik, erfuhr das Handelsblatt aus Unternehmenskreisen.
Der Dax-Konzern drosselt ab kommender Woche in Bremen die Fertigung, streicht Sonderschichten und reduziert die Arbeitszeit von einem Teil der 12.500 Mitarbeiter vor Ort. Beginnend mit der ersten Februarwoche könnte es sogar zu Schließtagen in Bremen kommen, die Montage also zeitweise komplett stillstehen.
Damit erreicht die Chipkrise bei Daimler eine neue Dimension. Das Werk in Bremen ist die größte Produktionsstätte des Konzerns in Deutschland. Mehr als 400.000 Fahrzeuge rollen hier jährlich vom Band, darunter die Bestseller C-Klasse und GLC.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen