Wie sehr ein Auto die Luft verpestet, hängt davon ab, was unter der Haube steckt. Denn je nach Motor stößt ein Wagen unterschiedlich viele Feinstaub-Partikel (PM) und Stickstoffdioxide (NO2) aus. Hier ein Überblick über das Abgasverhalten verschiedener Motoren.
Moderne Benzinmotoren werden durch Direkteinspritzung zwar sparsamer gegenüber der Vergaser-Technik - und damit wird auch ihr CO2-Ausstoß gesenkt. Doch haben die Einspritzmotoren oft einen höheren Feinstaub-Ausstoß. Nach einer Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe stoßen sie eine sehr hohe Zahl an ultrafeinen Partikeln aus, die massive gesundheitliche Folgen für die Atemwege und das Herz-Kreislauf-System haben können. In der Untersuchung kam heraus: Benzinfahrzeuge überschritten den aktuellen Grenzwert für Dieselfahrzeuge teils um das Sechsfache.
Trotz Rußpartikelfilter - Selbstzünder sind laut Verkehrsclub Deutschland (VCD) die weniger sauberen. Der Grund: Ihr aktueller Grenzwert nach Euro-5-Norm ist beim Ausstoß von Stickoxiden (NOx) dreimal höher als bei Ottomotoren. Demnach dürfen Diesel bis zu 180 mg/km an Stickoxiden ausstoßen, während der Vergleichswert bei Benzinern bei 60 mg/km liegt. Bei den Feinstaubpartikeln liegen beide Verbrennungsprinzipien mit erlaubten 5 mg/km gleichauf. Diesel-Pkw können die aktuelle Euro-5-Norm nur mit Hilfe eines Partikelfilters erreichen.
Erdgas gilt unter den fossilen Treibstoffen in der Expertenwelt als der sauberste. So stoßen Fahrzeuge, die CNG (Compressed Natural Gas) tanken, noch weniger Stickoxide aus als Benziner. Der TÜV Süd nennt gegenüber Benzinern eine Reduktion um bis zu 60 Prozent, bei LPG seien bis zu 15 Prozent weniger möglich. Erdgasautos emittieren zudem fast gar keine Rußpartikel.
Auch Hybridfahrzeuge müssen die Abgasnormen der EU einhalten. Generell lässt sich dem VCD zufolge sagen, dass Dieselhybride, wie sie neuerdings angeboten werden, mehr Schadstoffe ausstoßen als Benzinhybride. Fahren sie im rein elektrischen Modus, stoßen sie keine Schadstoffe aus - doch liegt die Reichweite für den E-Modus meist nur bei wenigen Kilometern. Dann springt der Verbrenner an. Elektroautos stoßen während der Fahrt zwar keinerlei Schadstoffe aus. Doch bei ihrer industriellen Fertigung und bei der Stromerzeugung werden ebenfalls Rußpartikel und Stickoxide erzeugt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Aber, aber ... was für ein Schubladendenken verbreiten Sie denn? Sie scheinen die Folgen des Klimawandels wohl liebend gerne zu übersehen. Was passiert denn mit Deutschlands zweitgrößter Stadt Hamburg, wenn der Meeresspiegel bis Ende des Jahrhunderts um mindestens 1 Meter, evtl. sogar 2 Meter gestiegen sein wird? Ist daran dann auch die ideologische grün-sozialistische Ökodiktatur (wo ist die überhaupt zur Zeit? Die hat doch gar keine Mehrheit in Europa) schuld? Oder liegt das vielleicht daran, dass manchen ihr Geldbeutel mehr lieb ist als Leib und Leben anderer? Wie Mangel und Armut entstehen wird übrigens garantiert anders herum ablaufen. Irgendwann ist das Erdöl zu Ende und wer im Verkehrssektor bis dahin den Umstieg geschafft hat, der gewinnt, und zwar nicht nur weil weniger Gelder in die Ölstaaten abfliessen (Aussenhandelsbilanz!) - sondern auch weil er weiter produktiv sein kann.
hallo,
ziehen Sie doch um, wenn hier alles so schlecht ist.
z.B. nach China.
Hersteller in anderen Ländern werden gewiß die Lücke an umweltfreundlichen Fahrzeugen füllen. Zum Schluß wird es zwar kurzfristig Gewinne und Arbeitsplätze sichern, langfistig kostet es Wettbewerbsfähigkeit.
Ist wie mit Elektroautos. Bauen sie deutsche Hersteller nicht, machenes eben andere nicht nur Tesla!
Durch diese schwachsinnige europäische Klimaschutzpolitik wird Schritt für Schritt die Industrie aus Europa vertrieben und der Absatzmarkt wird zusehends in Europa zusammenbrechen.
Wer für diese Ideologie des Klima schützen zu müssen und CO2 einzusparen setzt, der betreibt massiven Schaden am europäischen Volk!
Energieeinsparung und CO2 Vermeidung ist das Aushängeschild für die nächste grünsozialistische EU-Staatsdiktatur. Mangel und Armut werden die Folgen dieser absurden und marktfremden grünsozialistischen Politik-Ideologie sein!