Premium Autoindustrie Tempo 130 nach der Wahl? Volkswagen, BMW und Daimler rechnen schon mit einem Tempolimit

Die deutsche Autoindustrie richtet sich auf ein allgemeines Tempolimit auf den Autobahnen ein.
München, Düsseldorf, Berlin Es war jahrzehntelang eines der größten Reizthemen in Deutschland: die Einführung eines allgemeines Tempolimits auf den Autobahnen. Vor allem die deutsche Autoindustrie hat sich verbissen dagegen gewehrt – jetzt rechnet sie aber nach der Bundestagswahl mit der Einführung von Tempo 130.
Zwar spricht sich VW-Chef Herbert Diess offiziell noch gegen die Einführung eines Tempolimits aus. Anders als früher sieht Europas größter Autokonzern seine Geschäftsinteressen aber nicht mehr fundamental bedroht.
„Wir verkaufen unsere Autos auf der ganzen Welt, auch in den Ländern mit Tempolimit. Insofern bedarf es keiner besonderen Vorbereitung“, sagte Diess dem Handelsblatt. „Worauf wir uns natürlich vorbereiten, sind die E-Mobilitätswende und das autonome Fahren.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen