Automobilbranche Daimler kürzt Produktion

Harte Zeiten für den Autobauer Daimler: Er will die Produktion in Sindelfingen zurückschrauben.
Stuttgart Schwache Nachfrage und Streit mit dem Betriebsrat: Der Autobauer Daimler hat die Mitarbeiter in seinem größten Pkw-Werk Sindelfingen in einem Brief über anstehende Produktionskürzungen informiert. „Fakt ist, dass sich die anstehende Modellpflege bei der E-Klasse und der Auslauf der S-Klasse auf die Nachfrage auswirken“, heißt es in dem Schreiben von Werksleiter Willi Reiss, das der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. Zeitweise wolle Daimler in Sindelfingen daher nur noch in einer Schicht arbeiten. Darüber werde derzeit aber noch mit dem Betriebsrat verhandelt.
Unternehmenskreisen zufolge soll der Einschichtbetrieb bis zum Anlauf der neuen S-Klasse 2013 laufen. Das wäre nach ersten Plänen ein Zeitraum von etwa einem halben Jahr. Daimler hatte am Dienstag bestätigt, die Produktion in Sindelfingen anzupassen, wollte aber zunächst keine Details nennen.
Konzern-Chef Dieter Zetsche hatte eingeräumt, dass der operative Gewinn der Autosparte 2012 unter dem Vorjahresniveau liegen werde und und ein Sparpaket angekündigt. Am Donnerstag sagte er auf dem Autosalon in Paris, dabei werde kein Teil des Unternehmens ausgespart. Inwieweit Beschäftigte davon betroffen sein könnten, teilte er bisher nicht mit.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Mit MB gehts dahin - verdient - man kann sich nicht Jahrzehnte überheblich auf dem Namen ausruhen - Sprüche klopfen und die Kunden für dumm verkaufen. Der Abstieg geht weiter da dies die Geschäftsleitung nicht begriffen hat und es halt einfach nicht besser kann.