Premium Automobilbranche Elektroauto-Hersteller Lucid verspricht schnelleres Wachstum als Tesla

Blick in die Werkhalle in Newark.
San Francisco, Düsseldorf Achim Pantförder arbeitete gut 15 Jahre bei Apple, war dort als „Senior Director“ verantwortlich für das iPhone, die iWatch und zuletzt für das Bezahlsystem Apple Pay. Jetzt wechselt der Deutsche die Branche – und kümmert sich künftig um Elektroautos.
Seit Anfang des Jahres ist Pantförder der oberste Projektmanager von Lucid Motors. Er ist nicht der einzige Apple-Manager, der zum E-Auto-Start-up wechselt. Auch Michael Bell, einer der Väter des iPhones, ist jetzt bei Lucid.
Ein Erfolg für die junge Firma, die zwar noch kein einziges Elektrofahrzeug ausgeliefert hat – aber in seinem Vorstand eine ganze Reihe von Silicon Valley-Größen von Tech-Konzernen wie Apple oder Tesla vereinigt. Die Topleute lockt Lucid mit großen Plänen, die nun zur Ankündigung des Börsengangs in einer Investorenpräsentation veröffentlicht wurden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen