Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Automobilindustrie VW Konzern fährt herben Rückgang bei weltweiten Verkäufen ein

Vor allem die größten Märkte China und Westeuropa wurden deutlich weniger beliefert. Der Konzern liegt aber trotzdem noch über dem Vorjahreszeitraum.
13.08.2021 - 13:28 Uhr Kommentieren
Obwohl der Konzern weniger Autos verkauft hat, liegt er noch im besseren Schnitt als während der Pandemie letztes Jahr. Quelle: imago images/Jan Huebner
Volkswagen Konzern

Obwohl der Konzern weniger Autos verkauft hat, liegt er noch im besseren Schnitt als während der Pandemie letztes Jahr.

(Foto: imago images/Jan Huebner)

Wolfsburg Der Volkswagen-Konzern hat im Juli einen deutlichen Dämpfer bei den weltweiten Verkäufen erlitten. Im vergangenen Monat sorgten vor allem die beiden größten Märkte, China und Westeuropa, für einen herben Rückgang der Auslieferungen auf 720 200 Fahrzeuge, wie die Wolfsburger am Freitag mitteilten. Das waren 18,7 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

Seit Jahresbeginn liegt Volkswagen von Januar bis Juli mit knapp 5,7 Millionen ausgelieferten Autos und Nutzfahrzeugen aber noch fast ein Fünftel über dem von der Corona-Pandemie gezeichneten Vorjahreszeitraum, als wegen geschlossener Autohäuser und Fabriken teils über Monate kaum Autos verkauft werden konnten.

In China knüpfte VW im Juli mit einem Rückgang von 27,5 Prozent auf 238 100 Fahrzeuge an die jüngsten Schwierigkeiten an. Der Marktführer bei Massenmodellen in der Volksrepublik hat vor allem unter der dort aktuell sehr schwierigen Versorgung mit Elektronikchips für die Produktion zu kämpfen.

In Westeuropa ging es mit 20,6 Prozent auf 255 000 Autos ebenfalls spürbar bergab. Ein Jahr zuvor trafen Lockerungen im Sommer in vielen Ländern des Kontinents auf eine aufgestaute Nachfrage nach dem Lockdown - in Deutschland trat zudem im Juli die zwischenzeitliche Mehrwertsteuersenkung in Kraft, was die Verkäufe begünstigte. In Nordamerika und dem Rest Asiens konnte VW im Juli dieses Jahres zulegen.

Bis auf den Lkw-Hersteller MAN und die kleineren Auto-Luxusmarken verzeichnete VW im Juli bei allen Marken einen Auslieferungsrückgang. Die Kernmarke VW Pkw verkaufte demnach gut ein Fünftel weniger Autos. Bei den teureren Marken Audi und Porsche betrug das Minus knapp 9 beziehungsweise knapp 7 Prozent.
Mehr: Dieselskandal und Wirecard-Betrug: Landgericht Stuttgart beklagt Überlastung wegen Massenklagen

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Automobilindustrie - VW Konzern fährt herben Rückgang bei weltweiten Verkäufen ein
0 Kommentare zu "Automobilindustrie: VW Konzern fährt herben Rückgang bei weltweiten Verkäufen ein"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%