Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Autonomes FahrenDaimler und Bosch begraben gemeinsame Robotaxi-Pläne
Die Konzerne wollen zusammen keine Robotaxis mehr entwickeln. Der Autobauer und der Zulieferer wollen jedoch weiter am autonomen Fahren arbeiten.
Ein Robotaxi von Daimler, dass gemeinsam mit Bosch entwickelt wird, wird es erst mal nicht geben.
(Foto: Bloomberg)
Frankfurt Der Autobauer Daimler und der Zulieferer Bosch wollen ihre Kooperation zu Entwicklung und Bau autonom fahrender Robotaxis einem Medienbericht der Süddeutschen Zeitung zufolge beenden.
Das hätten die Unternehmen bestätigt, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Ein serienreifes Fahrzeug sei nicht mehr geplant. Am autonomen Fahren wollten beide aber weiter arbeiten.
Daimler und Bosch hatten die Zusammenarbeit 2017 vereinbart. Im März 2019 hatte Daimler angekündigt, ab 2021 mehr als 10.000 Robotaxis produzieren zu wollen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.