Continental erweitert sein Geschäft mit Schwingungstechnologie
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
AutozuliefererContinental kauft Sparte des Zulieferers Cooper-Standard
Continental erweitert sein Geschäft mit Schwingungstechnologie. Dafür übernimmt der Konzern die Antivibrations-Sparte eines US-Konkurrenten.
FrankfurtContinental will dem US-Autozulieferer Cooper-Standard die Sparte Antivibrationssysteme abkaufen. Eine entsprechende Vereinbarung sei getroffen worden, teilten beide Unternehmen am Freitag mit.
Der in Frankreich ansässige Geschäftszweig habe mit rund 1000 Mitarbeitern an weltweit fünf Standorten im vergangenen Jahr rund 290 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Durch den Kauf erweitert Continental das Geschäft mit Schwingungstechnologie, das zur Division Contitech gehört.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.