Autozulieferer Leoni stutzt Geschäftsprognose

Leoni ist ein internationaler Automobilzulieferer für Kabel und Bordnetze.
Frankfurt Der Autozulieferer Leoni hat nach einem schwachen zweiten Quartal seine Geschäftserwartungen für 2012 gedrosselt. Der Nürnberger Kabel- und Bordnetzehersteller erwartet jetzt für 2012 nur noch einen Konzernumsatz zwischen 3,8 und 3,9 Milliarden Euro und einen Betriebsgewinn (EBIT) von 230 bis 250 Millionen Euro, wie Leoni am Donnerstag mitteilte.
Bislang war der Vorstand deutlich optimistischer gewesen und hatte einen Umsatz von 3,8 bis vier Milliarden Euro und einen Betriebsgewinn von 230 bis 280 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Für die vorsichtigere Prognose sei unter anderem die "Nachfrageperspektive für die verbleibenden Monate" des Jahres entscheidend gewesen.
Im zweiten Quartal brach nach vorläufigen Zahlen der Betriebsgewinn um ein Viertel auf 51 Millionen Euro ein. Zu dem Ergebnisschwund trugen höhere Kosten für die Integration von Daekyeung bei. Leoni hatte den südkoreanische Konkurrenten zu Jahresbeginn komplett übernommen. Der Konzernumsatz liege bei rund 968 Millionen Euro.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.