Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Baukonzern Bilfinger gelingt guter Jahresstart

Bilfinger Berger trotzt der durchwachsenen Konjunktur in Europa. Der Bau- und Dienstleistungskonzern hat sich im ersten Quartal besser geschlagen als erwartet.
10.05.2012 - 08:34 Uhr Kommentieren
Das Jahr hat für Bilfinger-Berger-Chef Roland Koch gut begonnen. Quelle: dpa

Das Jahr hat für Bilfinger-Berger-Chef Roland Koch gut begonnen.

(Foto: dpa)

Stuttgart Bilfinger Berger ist mit unerwartet kräftigen Zuwächsen bei Umsatz und Ergebnis ins neue Geschäftsjahr gestartet. Der vor einer Verkürzung seines Namens auf Bilfinger stehende Mannheimer Konzern teilte am Donnerstag mit, die mit den Kunden abgerechnete Leistung sei in den Monaten Januar bis März um sechs Prozent auf 1,947 Milliarden Euro gestiegen. Der Auftragseingang habe sogar um neun Prozent auf 2,173 Milliarden Euro zugelegt.

Mit diesem Auftragspolster ist der seit Mitte 201 vom früheren hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch geführte Konzern lange ausgelastet, zum Anschwellen des Orderbuchs dürften auch die jüngsten Zukäufe beigetragen haben.

Der Überschuss lag im ersten Quartal dieses Jahres mit 100 Millionen Euro ebenfalls über den Erwartungen der Analysten, die bei einer Leistung von knapp 1,9 Milliarden Euro im Schnitt lediglich mit einem Konzerngewinn von 94,8 Millionen Euro gerechnet hatten. Im Vorjahresquartal hatte Bilfinger Berger allerdings einen Überschuss in Höhe von 207 Millionen Euro erwirtschaftet, darin war der Gewinn aus dem Verkauf des australischen Baugeschäfts enthalten.

Nach dem Anstieg der operativen Marge im Auftaktquartal ist das Unternehmen auch für den weiteren Jahresverlauf zuversichtlich gestimmt: Der Überschuss werde 2012 auf vergleichbarer Basis deutlich steigen, bekräftigte der Vorstand. Die abgerechnete Leistung werde hingegen - wie prognostiziert - schrumpfen: Denn Bilfinger Berger will im zyklischen und riskanten Baugeschäft bei der Auftragsannahme wählerischer sein und sich aus dem korruptionsanfälligen Baugeschäft in Nigeria zurückziehen.

Im Gegenzug soll mit Hilfe der prall gefüllten Kasse das margenstärkere Dienstleistungsgeschäft - wie Kraftwerks-Modernisierungen und Immobilienverwaltung - im Ausland ausgebaut werden.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Baukonzern: Bilfinger gelingt guter Jahresstart"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%