Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Baumaschinenhersteller Caterpillar mit Gewinnsprung

Der US-Baumaschinenkonzern Caterpillar verzeichnet einen sprunghaften Gewinnanstieg. Faktoren wie die Erholung der Rohstoffpreise und eine höhere chinesischen Nachfrage zeigten sich für diese Entwicklung verantwortlich.
25.07.2017 - 17:28 Uhr Kommentieren
Der amerikanische Baumaschinenhersteller profitiert auch von der Politik Donald Trumps. Quelle: AFP
Caterpillar

Der amerikanische Baumaschinenhersteller profitiert auch von der Politik Donald Trumps.

(Foto: AFP)

Bangalore Der weltgrößte Baumaschinenhersteller Caterpillar profitiert von der Erholung der Rohstoffpreise und einer anziehenden Nachfrage in China. Der Umsatz stieg im abgelaufenen Quartal binnen Jahresfrist um fast zehn Prozent auf 11,3 Milliarden Dollar, wie der US-Konzern am Dienstag mitteilte. Der Gewinn kletterte um 46 Prozent auf gut 800 Millionen Euro. Mit beiden Zahlen überraschte der Hersteller von Baggern, Muldenkippern und Schiffsmotoren die Erwartungen von Analysten. Börsianer zeigten sich begeistert: Die Aktie stieg im frühen New Yorker Handel um mehr als vier Prozent. Der Gewinnausblick für das Gesamtjahr wurde zum zweiten Mal nach oben geschraubt.

In China kann Caterpillar von höheren Investitionen in die Infrastruktur und vom Boom im Wohnungsbau profitieren. Im wichtigsten Markt Nordamerika sorgte eine höhere Nachfrage in der Bergbau- und Energiebranche für ein Umsatzplus von sieben Prozent. Amerikanische Industriekonzerne könnten dank der Politik von US-Präsident Donald Trump mehr Geschäfte machen. Er hat höhere Investitionen für die Infrastruktur und eine Steuerreform angekündigt. Allerdings kommt Trump wegen des politischen Stillstandes in Washington mit beiden Projekten kaum voran.

Das sind die größten Bagger der Welt
Platz 10: Caterpillar 6060
1 von 10

Der kleinster Bagger der Top 10 ist mit 15,9 Metern trotzdem ziemlich groß. Er wiegt 570 Tonnen, seine Motorleistung beträgt 3045 PS.

(Foto: Caterpillar)
Patz 9: Liebherr R 9800
2 von 10

Der Bagger von Liebherr schafft es mit einer Höhe von 16,2 Metern und einem Gewicht von 810 Tonnen auf Platz 9 des Rankings, das die Webseite maschinensucher.de zusammengestellt hat. Seine Schaufel fasst 45 Kubikmeter – den Inhalt von 400 herkömmlichen Badewannen.

(Foto: Liebherr)
Platz 8: Liebherr R 996 B
3 von 10

Dieser Bagger ist mit 16,6 Metern nur 0,4 Meter höher als sein Vorgänger und belegt damit Platz 8. Trotzdem ist er mit einem Gewicht von 672 Tonnen wesentlich leichter. Die Motorleistung liegt bei über 3000 PS.

(Foto: Liebherr)
Platz 7: Komatsu PC 8000-6
4 von 10

Dieser Hochlöffelbagger ist etwa doppelt so groß wie ein normales Einfamilienhaus. Mit 752 Tonnen Gewicht und einer Höhe von knapp 17 Metern belegt er den siebten Platz.

(Foto: Komatsu)
Platz 6: Hitachi EX 8000-6
5 von 10

Dieser Bagger ist nicht nur groß, sondern frisst auch noch viel Benzin: Ganze 14.900 Liter passen in den Tank. Mit 19 Metern und 837 Tonnen ist er der schwerste Bagger von Hitachi.

(Foto: Hitachi)
Platz 5: Hitachi EX 5600-6
6 von 10

Der 19,7 Meter große Hydraulikbagger landet auf Platz fünf der größten Bagger der Welt. Seine Motorleistung beträgt 1453 PS.

(Foto: Hitachi)
Platz 4: Caterpillar 6090 FS
7 von 10

Der Nachfolger des Buccyrus RH400, dem jahrelang größten Minen-Bagger der Welt, ist 980 Tonnen schwer und über 20 Meter groß. Damit wiegt der Caterpillar 6090 FS mehr als das 50-fache eines vollbesetzten Reisebusses.

(Foto: Caterpillar)
  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Baumaschinenhersteller: Caterpillar mit Gewinnsprung"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%