Bericht Stirling Energy beantragt Gläubigerschutz

Photovoltaikanlage: Die Branche in den USA schwächelt.
New York Pleitewelle in der US-Solarindustrie: Mit Stirling Energy Systems geht erneut ein Vertreter der US-amerikanischen Photovoltaikbranche in die Insolvenz. Das Unternehmen habe bei einem Gericht Gläubigerschutz beantragt, schreibt das „Wall Street Journal“ auf seiner Internetseite (Freitag). Nach Problemen mit der Genehmigung von zwei Solarprojekten habe der größte Investor bereits Wertberichtigungen vornehmen müssen. Versuche
einen neuen Investor zu finden, seien gescheitert.
Weltweit haben die Unternehmen der Solarindustrie mit einer schwachen Nachfrage und hohem Konkurrenzdruck, vor allem aus China, zu kämpfen. Anfang des Monats hatte bereits der US-Modulhersteller Solyndra Gläubigerschutz beantragt. Im August meldeten Evergreen Solar und Spectrawatt Insolvenz an. Auch in Deutschland haben viele Unternehmen der Branche zu kämpfen. Jüngstes Beispiel ist das einstige Vorzeigeunternehmen SMA Solar. Der Wechselrichterhersteller kappte vor einigen Tagen seine Prognose und will sich von Zeitarbeitern trennen. Auch Q-Cells legt ein neues Sparprogramm mit Arbeitsplatzabbau auf, Solarworld schließt ein Werk in den USA.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.