Premium Bilanzcheck Das sind die Stärken und Schwächen Covestros – erklärt in sieben Punkten
Düsseldorf Mit Höhenflügen kennt sich der Kunststoffhersteller Covestro aus. Derzeit erlebt der Dax-Konzern wieder einen – an der Börse ebenso wie bei der Gewinnentwicklung. Von Rekordprofiten wie in den Jahren 2017 und 2018 ist Covestro zwar weit entfernt. Doch es zeigen derzeit alle wichtigen Kennzahlen bei dem Dax-Konzern nach oben.
Somit kann Vorstandschef Markus Steilemann zu den Aktionären auf der virtuellen Hauptversammlung kommenden Donnerstag optimistisch sprechen. Der Blick in die Bilanz 2020 unterstreicht: Das Management hat richtige Entscheidungen zur richtigen Zeit getroffen. Doch das Geschäft von Covestro ist noch immer volatil und hängt von einigen Unwägbarkeiten ab.
Für die Aktionäre stellen sich zwei zentrale Fragen: Ist der Konzern bilanziell gerüstet für den Wettbewerb mit der wachsenden Konkurrenz aus China und für den selbst gewählten Kraftakt der Transformation zum „grünen“ Chemiekonzern? Und wie lange hält das Hoch im Geschäft noch an – und damit die gute Börsenbewertung?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen