Biodiesel McDonald's tankt am Golf Frittenfett
Die Vereinigten Arabischen Emirate brauchen mit Sprit nicht zu knausern. Trotzdem wird McDonald's in den VAE jetzt vom Biodiesel-Hersteller Neutral Fuels beliefern - mit dem eigenen Frittenfett.
(Foto: Reuters)
03.07.2011 - 22:48 Uhr
3 Kommentare

McDonald's fährt mit Frittenfett.
Dubai McDonald's-Fahrzeuge in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) sollen zukünftig alle mit Sprit aus altem Frittenfett fahren.
Der in Dubai ansässige Biodiesel-Hersteller Neutral Fuels gab am Sonntag eine entsprechende Einigung mit der Fast-Food-Kette bekannt. Aus den gebrauchten Speiseölen der McDonald's-Restaurants in den VAE lasse sich der Kraftstoffbedarf des Unternehmens decken, hieß es.
Zwar werden auch McDonald's-Fahrzeuge in Großbritannien und Österreich bereits mit Biodiesel betrieben, doch erstmals wird ein derartiges Projekt in einem so großen Maßstab in einem der ölreichen Golfstaaten durchgeführt.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
und wann kommt China dazu ? Wohne in Shanghal und auf 6 Km
hat man 5 mal MC, 4 mal Bürger, 4 mal KFG und unzaehlige
China Fast Food.Das bei officiell 24 Mio Menschen, also Bio ???? Fett auch hier genug? Kann da nur lachen über
diese Minimalmengen , die dort gespart werden,
Leute, nicht verarschren lassen von MC,
Guss aus China
seit wann ist denn Dubai ein ölreicher Golfstaat??
Ich würde mir wünschen wenn MC-Donalds die Fritenfett Aktion auch in Deutschland durchführte.
Er könnte damit zeigen, das er seiner Verantwortung gerecht werde. Einen neuen Kunden hätte er damit schon gewonnen.
mfg H.Beninga