Premium Biogen-Strategie Eine riskante Wette gegen Alzheimer

Experten sind der Ansicht, dass die Konzerne neue Medikamente brauchen.
Frankfurt Enormes Marktpotenzial, gewaltige Risiken. Die Suche nach Medikamenten gegen die Demenzerkrankung Alzheimer entpuppt sich für die Pharmabranche als ebenso verlockend wie gefährlich. Mehr als 99 Prozent aller klinischen Studien sind in den vergangenen 15 Jahren gescheitert. Manche Mediziner sprechen vom Friedhof der Pharmaforschung.
Doch davon lässt sich George Scangos, der scheidende Chef des amerikanischen Biotechkonzerns Biogen, nicht beeindrucken. „Die Alzheimer-Forschung steht heute dort, wo die Krebsforschung vor zehn Jahren stand“, sagt der erfahrene Biotechmanager und -forscher im Gespräch mit dem Handelsblatt. „Wir fangen an, die Biologie der Krankheit zu verstehen, und können Medikamente rationaler entwickeln als in der Vergangenheit.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen