Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Biotech-Unternehmen Curevac gibt Covid-Impfstoff auf und versucht Befreiungsschlag

Das Biotech-Unternehmen zieht sein Vakzin aus dem Zulassungsverfahren zurück. An die mRNA-Technik glauben die Tübinger aber weiter – ein starker Partner soll helfen.
12.10.2021 Update: 12.10.2021 - 16:10 Uhr
Der Impfstoff erwies sich in Studien als nicht so wirksam wie die Konkurrenzprodukte von Biontech/Pfizer und Moderna. Quelle: Reuters
Corona-Impfstoff von Curevac

Der Impfstoff erwies sich in Studien als nicht so wirksam wie die Konkurrenzprodukte von Biontech/Pfizer und Moderna.

(Foto: Reuters)

Frankfurt Gut drei Monate nach Vorlage schwacher Testresultate für ihren Covid-Impfstoff steht die Tübinger Curevac vor einer schwierigen Neuausrichtung. Das Unternehmen kündigte am Dienstag an, seinen auf mRNA basierenden Impfstoffkandidaten „CVnCoV“ aus dem laufenden Zulassungsprozess bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (Ema) zurückzuziehen.

Stattdessen will Curevac seine Ressourcen stärker auf ein verbessertes Nachfolgeprodukt und seine Allianz mit dem britischen Pharmariesen Glaxo-Smithkline (GSK) konzentrieren. Sowohl der Vorab-Liefervertrag mit der EU als auch die Partnerschaft mit Bayer für den Vertrieb des Impfstoffs werden damit hinfällig.

Auch technologisch vollzieht das Biotech-Unternehmen eine Wende: Zwar will man weiter an Impfstoffen auf Grundlage von unmodifizierter mRNA arbeiten. Gleichzeitig werde man zusammen mit GSK aber auch die Arbeit an Vakzinen aus modifizierter mRNA forcieren. Curevac und GSK wenden sich damit jener mRNA-Technologie zu, auf der auch die erfolgreichen Covid-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna beruhen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Biotech-Unternehmen - Curevac gibt Covid-Impfstoff auf und versucht Befreiungsschlag
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%