Biotechfirma Morphosys senkt seine Jahresziele

Morphosys stellt Antikörper her und bereitet sie für die Arzneimittelforschung auf. Quelle: Morphosys
Frankfurt Ein schwaches Forschungsgeschäft und schleppende Kooperationen mit Pharmakonzernen belasten das Biotechunternehmen Morphosys. Für 2012 werde nur noch ein Umsatz von 70 bis 75 Millionen Euro erwartet statt wie bisher 75 bis 80 Millionen Euro, kündigte das Unternehmen aus Martinsried bei München am Mittwoch an. Im vergangenen Jahr hatte Morphosys dank einer hohen Meilensteinzahlung des größten Kooperationspartners Novartis noch einen Konzernumsatz von gut 100 Millionen Euro erzielt.
In der Forschungssparte AbD Serotec spielt die Verfügbarkeit staatlicher Fördergelder eine wichtige Rolle für die Nachfrage. In den USA gab es Morphosys zufolge zuletzt keine Belebung. Zudem spürte das Unternehmen in einigen Ländern Europas die Ausgabenkürzungen im Forschungsbereich in Folge der Schuldenkrise. Den Betriebsgewinn (Ebit) erwartet Morphosys 2012 jetzt eher am unter Ende der bislang in Aussicht gestellten Spanne von eins bis fünf Millionen Euro nach 11,1 Millionen Euro im vergangenen Jahr.
Seine Allianz mit dem Schweizer Pharmariesen Novartis baute Morphosys unterdessen aus. Künftig wollen die beiden Unternehmen auch neue Verfahren von Morphosys zur Entwicklung von Antikörpern einsetzen. Wie bisher erhalte Morphosys jährliche Lizenzgebühren bis zum Ende der Kooperation 2017. Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht genannt. Morphosys stellt Antikörper her und bereitet sie für die Arzneimittelforschung auf. Eigene Forschungsprojekte finanziert das Unternehmen durch die Kooperationen mit großen Pharmakonzernen wie Roche, Novartis oder Pfizer. Mit Novartis arbeitet das Unternehmen seit 2004 zusammen.
Im dritten Quartal verringerte Morphosys unter anderem dank gesunkener Forschungsausgaben seinen Betriebsverlust auf 0,4 Millionen Euro von 3,4 Millionen Euro vor Jahresfrist. Morphsys setzte im Zeitraum Juli bis September 15,9 Millionen Euro um, das sind sieben Prozent weniger als vor Jahresfrist. Morphosys will in diesem Jahr etwa 20 bis 25 Millionen Euro in seine eigenen Forschungs- und Entwicklungsprojekte stecken. Im vergangenen Jahr waren es noch 36,7 Millionen Euro. Das Unternehmen verfolgt derzeit vier eigene Medikamentenprojekte in der klinischen Entwicklung.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.