Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Boeing Nächster Test von krisengeplagtem „Starliner“-Raumschiff erst 2022

Schon Ende Juli hätte der „Starliner“ zur ISS starten sollen. Trotz der Verzögerung will Boeing seiner Verpflichtung an die Nasa einhalten.
20.10.2021 - 02:19 Uhr Kommentieren
Der Starliner musste wegen Ventilproblemen zurück in die Werktstatt. Quelle: AP
Starliner

Der Starliner musste wegen Ventilproblemen zurück in die Werktstatt.

(Foto: AP)

Washington Das krisengeplagte „Starliner“-Raumschiff soll nun frühestens im kommenden Jahr zu einem weiteren Testflug aufbrechen. Man plane derzeit für „irgendwann in der ersten Jahreshälfte 2022“, sagte Boeing-Manager John Vollmer am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Die Verpflichtungen gegenüber der US-Raumfahrtbehörde Nasa sollten aber eingehalten werden.

Der „Starliner“ hatte eigentlich schon Ende Juli unbemannt zur ISS starten sollen. Die Mission war aber mehrfach verschoben worden - und dann musste der „Starliner“ schließlich wegen Ventil-Problemen komplett zurück in die Werkstatt.

Mehrere Ventile würden derzeit immer noch untersucht, teilte die Firma Boeing, die das Raumschiff für die US-Raumfahrtbehörde Nasa entwickelt und gebaut hat, bei der Pressekonferenz mit. „Es ist ein komplexes Problem, durch das wir uns durcharbeiten müssen“, sagte Boeing-Ingenieurin Michelle Parker.

Der unbemannte Testflug zur ISS soll die Grundlage dafür schaffen, dass der „Starliner“ künftig Astronauten zur Raumstation transportieren kann. Das hätte eigentlich schon längst passieren sollen, aber bei einem ersten Test im Dezember 2019 hatte es das Raumschiff - unter anderem wegen eines Problems mit der automatischen Zündung der Antriebe - nicht zur ISS geschafft.

Mehr: Erstmals sind US-Astronauten mit einem Raumschiff von SpaceX ins All gestartet. Ein Triumph für den Multi-Unternehmer Elon Musk – und ein symbolischer Moment für die USA.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Boeing - Nächster Test von krisengeplagtem „Starliner“-Raumschiff erst 2022
0 Kommentare zu "Boeing: Nächster Test von krisengeplagtem „Starliner“-Raumschiff erst 2022"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%