Boeing US-Flugzeugbauer testet „grünen Diesel“

Mit Hilfe der Flugdaten der ecoDemonstrator genannten 787 soll der Kraftstoff nun weiterentwickelt werden.
New York Der US-Flugzeugbauer Boeing hat erstmals eine Maschine mit einem neuen umweltschonenden Treibstoff fliegen lassen. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, absolvierte eine Boeing 787 einen erfolgreichen Testflug mit einem Gemisch aus 85 Prozent herkömmlichem Kerosin und 15 Prozent „grünem Diesel“. Der Ökodiesel werde aus pflanzlichen Ölen, Speiseölresten und Resten von tierischen Fetten gewonnen. Bislang war dieser Treibstoff den Angaben zufolge nur bei Autos, nicht aber in der Luftfahrt zum Einsatz gekommen.
„Grüner Diesel bietet enorme Möglichkeiten, um nachhaltigen Flugzeugtreibstoff für unsere Kunden leichter erhältlich und bezahlbarer zu machen“, erklärte Boeing-Managerin Julie Felgar. Mit Hilfe der Flugdaten der ecoDemonstrator genannten 787 solle der Kraftstoff nun weiterentwickelt werden. Laut Boeing könnte grüner Diesel bald ein Prozent des weltweiten Treibstoffbedarfs von Flugzeugen decken.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.