CEO tritt zurück Hyundai verliert Yang Seung Suk
Seoul Der Autokonzern Hyundai verliert seinen wichtigsten Kopf: Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, tritt Yang Seung Suk aus persönlichen Gründen als CEO zurück. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg soll Kim Coong Ho Yangs Aufgaben übernehmen. Derzeit ist Kim für den Heimatmarkt, sowie Marketing und Geschäftsstrategie zuständig.
Yang, unter dessen Führung Hyundai die globale Finanzkrise sicher durchlaufen hat und seine Verkaufszahlen und Marktanteile sogar weiter steigern konnte, soll dem Konzern als Berater erhalten bleiben. Er war 2009 in das Führungstrio des fünftgrößten Autobauers vorgerückt und vor allem mit dem täglichen operativen Geschäft befasst. Schon vor der Übernahme des Hyundai-Spitzenpostens galt der 57-Jährige als Marketing-Ass.
Insbesondere mit Modellen wie Elantra und Sonata, deren Design und Ausstattung vor allem kostenbewusste Kunden überzeugt, hat Hyundai dem Camry von Toyota und Hondas Civic auf dem wichtigen US-Markt Anteile abgerungen und in den Schwellenländern starkes Wachstum erzielt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.