Cevian zur Stahlfusion mit Tata Thyssen-Krupp-Großaktionär soll hinter Hiesinger stehen
Protest gegen Thyssens Fusionspläne – „Ich habe Angst um die Zukunft meiner Familie“
Berlin Der schwedische Thyssen-Krupp-Großaktionär Cevian unterstützt einem Zeitungsbericht zufolge die Pläne von Vorstandschef Heinrich Hiesinger für eine Fusion der Stahlsparte mit dem indischen Konkurrenten Tata. „Eine Abspaltung der Stahlsparte bedeutet mehr Fokussierung auf das Industriegeschäft“, sagte ein Cevian-Insider der „Bild am Sonntag“.
Eine klare Fokussierung sei dem Finanzinvestor wichtig. „Wenn die finanziellen Bedingungen stimmen, hält Cevian diese Option für gut.“ Entscheidend sei, dass das neue Gemeinschaftsunternehmen für Thyssen-Krupp eine Wertsteigerung bringe. „Cevian wird darauf achten, dass die Synergien auch so kommen wie versprochen.“
Entgegen einigen Medienberichten werde Cevian die Pläne nicht torpedieren.
Die beiden Stahlfirmen wollen ihre Kräfte bündeln und den zweitgrößten Anbieter Europas hinter Arcelor Mittal schmieden. Allerdings gibt es in Deutschland scharfe Proteste der Arbeitnehmer gegen den Deal, teilweise auch aus der Politik. Die Branche ächzt seit Jahren unter Überkapazitäten und Billigimporten aus China.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.