Premium Chefwechsel beim Autobauer Opel sucht die Zukunft

Der Fußballtrainer soll den neuen Insignia bewerben.
Rüsselsheim Eigentlich wollte Opel an diesem Dienstag vor allem über die Zukunft reden. Am frühen Morgen sollte Karl-Thomas Neumann die rund 500 Besucher in der Halle K48 auf dem Opel-Gelände zur „Opel Wired Future Mobility Conference“ begrüßen. Dann wäre es um alles gegangen, was die Branche umtreibt. Das selbstfahrende Auto, neue Antriebe – um alles, was die Zukunft bringt.
Doch der Rücktritt des Opel-Chefs einen Tag zuvor wirft die Pläne durcheinander. Neumann ist nicht gekommen, genauso wenig wie sein Nachfolger Michael Lohscheller. Richten muss es Marketingchefin Tina Müller, die als einzige Topmanagerin auf die Bühne des Opel-Zukunftskongresses steigt. Die Verwerfungen des Vortages merkt man ihr nicht an. Mit keinem Wort erwähnt sie den Machtwechsel in Rüsselsheim auf der Bühne auch nur. Souverän spult sie ihr Programm wie geplant ab.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen