Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Chemiebranche Kunststoffhersteller Covestro weiter zurückhaltend für 2020

Konjunkturelle Unsicherheiten stimmten den Kunststoffhersteller auch für 2020 zurückhaltend. Übernahmen blieben aber weiterhin auf der Agenda.
12.01.2020 - 20:10 Uhr Kommentieren
Covestro: Kunststoffhersteller blickt zurückhaltend auf neues Geschäftsjahr Quelle: dpa
Covestro

Handelskonflikte und der Brexit setzen dem Chemiekonzern weiter zu.

(Foto: dpa)

Berlin Der Kunststoffhersteller Covestro blickt weiter verhalten auf das gerade angelaufene Geschäftsjahr. „Das Umfeld wird schwieriger für uns und die gesamte Chemieindustrie“, sagte Covestro-Chef Markus Steilemann der „Süddeutschen Zeitung“ laut Vorab-Bericht aus der Montag-Ausgabe. „Daher fehlt mir kurzfristig die Wachstumsfantasie für unsere Abnehmerbranchen.“

Als Grund für die Zurückhaltung verwies Steilemann der Zeitung zufolge auf Unsicherheiten wie Handelskonflikte und den Brexit. „Langfristig sind die Trends aber in Ordnung“, fügte der Chef des Dax-Konzerns hinzu.

Zudem blieben Übernahmen auf der Agenda, um Covestros Abhängigkeit von der Autoindustrie zu senken. „Wir suchen intensiv nach guten Gelegenheiten in den Bereichen Lacken und Klebstoffe sowie Thermoplaste“, sagte Steilemann. „Aber es gibt noch nichts Konkretes.“

Anfang Dezember hatte sich bereits der Branchenverband VCI zurückhaltend zu den Aussichten für die Chemieindustrie geäußert. „Zurzeit erwarten unsere Unternehmen auch für die kommenden Monate keine Verbesserung ihrer Geschäfte“, hatte VCI-Präsident Hans Van Bylen gesagt. Die geringe wirtschaftliche Dynamik werde sich noch weit ins Jahr 2020 hinein ziehen. Die Nachfrage heimischer Kunden bleibe verhalten und auch von den Auslandsmärkten dürften keine starken Impulse für eine Trendwende kommen. Covestro selbst hatte Ende Oktober erklärt, auch 2020 von einem herausfordernden Umfeld auszugehen.

Mehr: Die Chemieindustrie steckt in Schwierigkeiten. Die Branchenriesen müssen sich auf ein hartes Jahr einstellen, denn sie haben teils gravierende Schwächen.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Chemiebranche: Kunststoffhersteller Covestro weiter zurückhaltend für 2020"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%